Marketgain
Montag, 18 Januar, 2021
  • Startseite
  • Topthemen
  • Im Fokus
  • Märkte
  • Aktien
  • Ratings
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Topthemen
  • Im Fokus
  • Märkte
  • Aktien
  • Ratings
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Marketgain
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Aktien Aktienmarktberichte

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Anleger bleiben in Kauflaune

Vor 8 Monaten
in Aktienmarktberichte, Ausblick, Standardwerte, Topthemen des Tages, Zusammenfassungen
2 min. Lesedauer
17
SHARES
71
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

FRANKFURT (dpa-AFX)

——————————————————————————-

AKTIEN

——————————————————————————-

DEUTSCHLAND: – WEITERE GEWINNE – Nach der fulminanten Kursrally zum Wochenauftakt dürfte die Kauflaune der Dax-Anleger <DE0008469008> am Dienstag anhalten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex knapp zwei Stunden vor dem Start des Xetra-Hauptgeschäfts 0,42 Prozent höher auf 11 105 Punkten. Am Vortag hatte der Dax erstmals seit Ende April die Marke von 11 000 Punkten übersprungen und fast sechs Prozent gewonnen. Die gute Stimmung auch am zweiten Handelstag der Woche hat Gründe: So wirkt zum einen ein Wiederaufbauplan für Europas Wirtschaft positiv. Zum anderen gibt es Hoffnung auf einen möglichen Impfstoffkandidaten gegen das neuartige Coronavirus. Auch die Ölpreise ziehen weiter an

USA: – GEWINNE – Positive Nachrichten zu einem Impfstoffkandidaten gegen die Lungenkrankheit Covid-19 haben am Montag die US-Börsen beflügelt. Hinzu kam Optimismus über zunehmenden Lockerungen in einigen US-Bundesstaaten, und auch die fortgesetzte Erholung am Ölmarkt stützte. Der Dow Jones Industrial <US2605661048> sprang wieder über die Marke von 24 000 Punkten, um die herum er seit Anfang April pendelt. Anleger reagierten zudem erleichtert auf Aussagen des US-Notenbank-Präsidenten Jerome Powell, der bereits im Sommer eine Konjunkturerholung erwartet und nicht mit einer Depression wie in den 1930er Jahren rechnet. Außerdem werde darauf gesetzt, dass die Fed weiter stützend eingreife, falls dies nötig sein sollte, sagten Händler. Der US-Leitindex Dow beendete den Handel mit plus 3,85 Prozent auf 24 597,37 Punkte und machte damit seine Verluste aus der vergangenen Woche mehr als wett.

ASIEN: – GEWINNE – Die Hoffnung auf einen baldigen Erfolg bei der Suche nach einem Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus sowie auf eine nicht allzu träge Erholung der Wirtschaft vom Corona-Schock haben die Börsen Asiens am Dienstag angetrieben. So hatte bereits in den USA ein Zwischenbericht einer Phase-I-Studie zu einem Impfstoffkandidaten für gute Stimmung gesorgt. In Tokio nun stieg der Nikkei-225 <JP9010C00002> <XC0009692440> am Dienstag knapp eine Stunde vor Handelsende um fast zwei Prozent. In China legte der CSI 300 <CNM0000001Y0> mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen um etwas mehr als ein halbes Prozent zu und in Hongkong gewann der Hang Seng 1,8 Prozent.

^

DAX 11 058,875,67%

XDAX 11 089,935,48%

EuroSTOXX 502911,885,1%

Stoxx50 2866,663,6%

DJIA 24 597,373,85%

S&P 500 2953,913,15%

NASDAQ 100 9331,931,96%

°

——————————————————————————-

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

——————————————————————————-

RENTEN:

^

Bund-Future 172,92 +0,07%

°

DEVISEN:

^

Euro/USD 1,0913-0,01%

USD/Yen 107,390,04%

Euro/Yen 117,190,03%

°

ROHÖL:

^

Brent 34,85 +0,04 USD

WTI 31,93 +0,11 USD

°

/mis

Tags: ISIN_DE0007203275ISIN_DE0008467416

Related Posts

ROUNDUP: Diskussion um Autoprämie brodelt – Umfrage: Kaufinteresse steigt

Vor 8 Monaten

BERLIN (dpa-AFX) - Auch ohne neue Kaufanreize schwindet einer Umfrage zufolge die in der Corona-Krise starke Zurückhaltung der Deutschen, ein neues Auto anzuschaffen. Dennoch geht die Diskussion um die sogenannte...

GESAMT-ROUNDUP: Lufthansa gibt Landerechte ab – Rettung nimmt wichtige Hürde

Vor 8 Monaten

(durchgehend aktualisiert) BERLIN/BRÜSSEL/FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach harten Verhandlungen zwischen Brüssel und Berlin hat das Rettungspaket für die schwer angeschlagene Lufthansa <DE0008232125> eine wichtige Hürde genommen. Die Bundesregierung und die EU-Kommission...

ROUNDUP 3: Lufthansa will Auflagen der EU-Kommission für Rettungspaket annehmen

Vor 8 Monaten

(neu: Aussage EU-Kommission im 9. Absatz) BERLIN/BRÜSSEL/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die schwer angeschlagene Lufthansa <DE0008232125> will Auflagen der EU-Kommission für das geplante milliardenschwere Rettungspaket der Bundesregierung annehmen. Wie der Konzern in...

Nächster Beitrag

ANALYSE-FLASH: UBS hebt Schaeffler auf 'Neutral' - Ziel 7 Euro

ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Ziel für Tui auf 1,70 Euro - 'Sell'

Market Stream

ANALYSE-FLASH: Kepler Cheuvreux hebt Ziel für Knorr-Bremse auf 92 Euro – ‚Hold‘

Vor 8 Monaten

GESAMT-ROUNDUP: Lufthansa gibt Landerechte ab – Rettung nimmt wichtige Hürde

Vor 8 Monaten

ROUNDUP 3: Lufthansa will Auflagen der EU-Kommission für Rettungspaket annehmen

Vor 8 Monaten

EU-Kommission bestätigt ersten Kompromiss zur Lufthansa-Rettung

Vor 8 Monaten

ROUNDUP 2: Lufthansa will Auflagen der EU-Kommission für Rettungspaket annehmen

Vor 8 Monaten

ROUNDUP: Lufthansa will Auflagen der EU-Kommission für Rettungspaket annehmen

Vor 8 Monaten
Marketgain

© 2019 Marketgain.de

Navigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Topthemen
  • Im Fokus
  • Märkte
  • Aktien
  • Ratings

© 2019 Marketgain.de

Diese Website verwendet Cookies um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Datenschutzerklärung.